Essen/Ruhrort: Lichtungen
Als unsere Firma vor Jahren hier zum Einsatz kam, stand hier NICHTS ...
Im Laufe der Jahre hat sich dann alles so stark entwickelt,
dass es langsam eng wird.
So sollen nun Schere und Säge etwas Licht schaffen, - und Platz für Neues ... |
|
|
|
|
Hier wurde es den Pflanzen zu eng, einige mussten weichen ... |
... und so entstand ein unerwünschter Durchblick. |
"Haushohe" Pflanzen sind zu beschaffen ... |
... hiermit ist das Loch gestopft. |
|
|
|
|
|
|
Noch ein unschöner Durchblick, |
aber wir haben vorgesorgt: |
Mit "man-power" |
wird eine Solitär-Pflanze |
an die richtige Stelle |
gepflanzt. |
Als 1991 der Garten bepflanzt wurde, war man über jeden Immergrünen froh, wenn er z.B. Nachbar's Garage abdeckte. Mittlerweile sind manche Gehölze entbehrlich, und können durch "lichtere" Gestalten ersetzt werden: |
|
|
|
|
|
Das gab Licht, und Platz für neue Arten => |
|
|
Auch die Terrasse bekam nach über 15 Jahren ein neues "outfit" : |
|
<- Baujahr 1991, ... nun mit "Parkettboden" -> |
|
|
|
|
Viele Steinfugen |
für neue Pflanzen. |
... passt ... ! |