> Start | Impressum | Inhaltsverzeichnis | Datenschutzerklärung

Zusätzliche Rasenflächen

Garten-Erweiterung

Es ist allemal besser, den Garten durch Zukauf eines Grundstücks zu erweitern,
als irgendwann, statt des gewohnten Ausblickes, ein Hochhaus im Blick zu haben.

Hier war die Möglichkeit gegeben:
Ein Regenrückhaltebecken war entstanden, und der Garten konnte bis dorthin erweitert werden.

       
Das Regenrückhaltebecken ... >> ... für den nahen Parkplatz. >>
Die Möglichkeit wurde genutzt ... >> ... um die Kanalisation zu entlasten. >>
Kabel und Bewässerungsleitungen ... >> ... für alle Fälle, rechtzeitig mit eingebaut. >>
Vorhandenes Grün wurde gesichert ... >> ... und zum Sichtschutz wieder eingepflanzt. >>
Vorbereitungen für die Wegeführungen ... >> ... und für einen zusätzlichen Sitzplatz. >>
Aus dem "Baustellen-Chaos" ... >> ... entstehen "Ordnungs-Faktoren". >>
Im 'alten' Gartenteil wird der Rasen ... > ... gleich mit erneuert. >>
Sorgfältig verlegter Rollrasen ... >> ... ist schon eine tolle Sache. >>
Der Weg zum nächsten 'Garten-Raum' : >>    
Hier ist es noch recht frei, ... >> ... aber: Das wächst sich bald ein! >>
Frisch verlegter Rasen.
Mit Plattenwegen als Mähkanten, ... >>
.. als Ordnungsfaktoren für die Pflanzbeete,
und als Umrandung für die Terrasse. >>
Beim Nachbarn wurde ebenfalls Rollrasen eingebaut. >> Natürlich nicht ohne sorgfältige Vorbereitungen. >>
       
Das Ergebnis: Ein paar ganz neue Perspektiven.